Luftgütesensoren / CO2-Ampel
Bestellnummern
GS 42.00 pro
Netzteil für
UP-Einbau
UP-Einbau
GS 42.00 pro
Netzteil für
UP-Einbau
UP-Einbau
CO2-Ampel GS 42.00 pro
Übersicht
- CO2-Sensor / CO2-Ampel
- Messung eines Aerosol-Äquivalents
- LED-Ampel
- Wartungsfrei durch Selbstkalibrierung
- 3 Open-Collector Ausgänge
- Akustisches Signal deaktivierbar
- Stummschaltungsfunktion
- Lüftungsempfehlung:
Start bei 1000 ppm (LED Grün nach Gelb, Piepton alle 5 Minuten)
Stopp bei 800 ppm (LED Gelb nach Grün) - Einfache Handhabung und Montage
- Modernes, flaches Design zur Aufputzmontage [80 mm]
Hinweis: - Das im GS 42.00 pro mitgelieferte 230 V AC auf 12 V DC Unterputz-Netzteil passt nicht in die Rückwand 200.004, die Rückwand ist nur für die Aufputzverkabelung. Daher wird empfohlen, das Netzteil in einer UP-Dose oder Abzweigdose zu installieren.
Hinweis zu CO2 und Covid-19
- Jede Person gibt u.a. beim Atmen permanent CO2 und Aerosole ab. Aerosole stehen zunehmend im Verdacht Überträger von SARS-CoV-2 zu sein. CO2-Konzentrationen in Räumen lassen sich bestimmen und aufbauend auf dem Zusammenhang zwischen der CO2- und der Aerosolkonzentration in Räumen werden analytische Betrachtungen dargestellt, die aus einer gemessenen CO2-Konzentration auf eine wahrscheinliche Aerosol-Konzentration schließen lassen. (TU Berlin)
- Der längere Aufenthalt in kleinen, schlecht oder nicht belüfteten Räumen kann die Wahrscheinlichkeit einer Covid-19 Übertragung durch Aerosole auch über eine größere Distanz als 2 m erhöhen. (RKI)
- Ein Einsatz von unseren CO2-Sensoren und die daraus resultierende Belüftung hilft das Infektionsrisiko zu minimieren z.B. in Schul- und Büroräumen, Fitnessstudios, Gaststätten oder anderen Räumlichkeiten in denen sich mehrere Leute aufhalten.